Wann muss ich laufen und das Ergebnis hochladen?

Der Lauf muss im Zeitraum der Veranstaltung stattfinden und auch hochgeladen werden. Die Uhrzeit deines Laufes kannst du selbst frei wählen, wie es zu deinem Lebensrhythmus passt. Ausgenommen davon sind Läufe, die zu einer bestimmten Tageszeit durchgeführt werden sollen (z.B. NightRun).

Wo kann ich laufen?

Du kannst deine Strecke (mit einer Ausnahme: Leichtathletik-Rundbahnen) frei wählen und auf jedem Terrain laufen, außer wenn in der Ausschreibung des Laufs etwas Spezielles verlangt wird. Läufe auf Leichtathletik-Rundbahnen sind nicht zulässig, da wir festgestellt haben, dass es hier zu erheblichen Abweichungen beim GPS-Tracking kommt. Hochgeladene Läufe mit diesem Profil werden von uns ohne weitere Verständigung wieder gelöscht und nicht gewertet. Solange es COVID-19-Einschränkungen gibt (z.B. Abstandsregeln, etc.), ersuchen wir dich, diese bitte einzuhalten.

Muss ich die Streckenlänge exakt laufen?

Die Strecke in der hochgeladenen Datei muss mindestens der geforderten Laufstrecke entsprechen, der Lauf kann aber länger sein. Wir berechnen aus der hochgeladenen Datei die schnellste zusammenhängende Strecke, die der Anforderung des jeweiligen Laufes entspricht. Zum Beispiel: Wenn du 7km läufst und an einem 5km-Bewerb teilnimmst, werden die schnellsten zusammenhängenden 5km deines 7km-Laufs für die Wertung herangezogen.

Wie lang soll ich laufen?

Laufe zur Sicherheit lieber ein paar Meter weiter, als dein Tracker anzeigt. So stellst du sicher, dass auch wirklich die volle Distanz als GPX-File aufgezeichnet wird.

Wie oft kann ich an einem Lauf teilnehmen?

Die Teilnahme an einem Lauf ist beliebig oft möglich! Bei Schnelligkeitsläufen wird der beste Lauf gewertet. Somit hast du die Chance, deine Leistung mehrmals zu verbessern. Bei Ausdauerläufen werden die Kilometer der einzelnen Läufe zusammengezählt.

Kann ich die gesamte Laufstrecke bergab laufen?

Bei Läufen ohne nähere Angabe dürfen maximal 1 Promille der Strecke bergab gelaufen werden. D.h. bei einer Laufstrecke von 10km darf die Summe der Höhenmeter (Bergauf/Bergab) nicht weniger als -10m sein. Sollte der Wert niedriger sein, wird diese Leistung nicht in die Wertung aufgenommen.

Wie kann ich einen Lauf aufzeichnen?

Der Lauf kann mittels GPS-Uhren, -Armbändern oder Lauf-Apps am Smartphone aufgezeichnet werden. Die Aufzeichnung des Laufs als GPX-Datei exportieren und dann hier hochladen. Bei Ausdauerläufen ist auch eine manuelle Eingabe mit Beweisfoto möglich.

Mögliche Datenabweichungen?

Vereinzelt kann es zu Abweichungen zwischen der aufgezeichneten GPX-Datei, der tatsächlichen Laufleistung und der errechneten Leistung kommen. Dies kann unter anderem auf Ungenauigkeiten der GPS-Messung zurückzuführen sein. Renntböuns zieht die schnellsten, zusammenhängenden Meter als Grundlage für die Berechnung heran. Wir behalten uns das Recht vor, alle Leistungen einem Plausibilitäts-Check zu unterziehen und unrealistische Leistungen oder jene mit Messfehlern zu löschen und damit nicht für die Wertung zu berücksichtigt. Wir appellieren an den Fair Play-Geist aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer, fehlerhafte Leistungen selbständig an uns zu melden bzw. durch neuerliches Hochladen einer korrekten Leistung zu korrigieren.

Kann ich reale Wettkampfleistungen verwenden?

Leistungen, die im Rahmen von offiziellen Wettkämpfen auf der Bahn oder auf der Straße erzielt werden, können für Running Mary herangezogen werden, wenn diese mittels Ergebnisbericht dokumentiert werden können. In diesem Fall gelten immer die Zeiten des offiziellen Ergebnisberichts und nicht die Daten eines eventuell parallel erfolgen GPS-Trackings.

Welche Wertungen gibt es?

Es gibt Wertungen für die einzelnen Geburtsjahrgänge und hier getrennt nach Mädchen und Burschen. Darüber hinaus gibt es bei einigen Aufgaben auch Klassenwertungen.

Was ist die Bestenliste?

Wir erstellen auch eine Jahresbestenliste, wo die Ergebnisse aller virtuellen Veranstaltungen einfließen. Somit sehen wir jederzeit, wer die schnellste Läuferin bzw. der schnellste Läufer über die jeweilige Distanz im gesamten Zeitraum ist.

Welche Daten werden in den Ergebnislisten und in der Bestenliste angezeigt?

Es werden dein Name, deine Schulstufe und deine Leistung angezeigt.

Wie kann ich meinen Lauf als GPX-Datei exportieren?

Das hängt davon ab, mit welcher Uhr oder App du deinen Lauf aufzeichnest. Hier haben wir einige Links (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) mit Anleitungen zusammengestellt.

Strava Suunto Movescout Runtastic Polar Asics Runkeeper Garmin