UNTERSTUFENWETTKAMPF:
Jede*r Schüler*in ist aufgefordert, für seine/ihre Klasse möglichst viele Kilometer zu laufen oder mit dem Rad zu fahren. (Skaten und Rollerfahren sind auch erlaubt 😉)
Laufen: Man darf pro Kilometer 10 Minuten brauchen, ab 500 gelaufenen Metern gibt es Punkte. Pro 100 gelaufene Meter bekommt man 1 Punkt.
Radfahren/Rollerskaten: Man muss zumindest 3 Kilometer durchgehend fahren. Pro 300 gefahrene Meter bekommt man 1 Punkt.
Wertung:
Für die Wertung wird ein Durchschnittswert von ALLEN Schüler*innen der Klasse berechnet, der angibt, wie viele Punkte jede*r Schüler*in im Durchschnitt erkämpft hat.
TIPP: Je mehr Schüler*innen von der Klasse mitmachen, desto leichter ist es, Durchschnittspunkte zu bekommen 😉
PROFESSOR*INNEN GEGEN 7A:
Schaffen die Schüler*innen unserer 7A mehr Punkte als die Professor*innen?
Die Bedingungen sind die gleichen wie in der Unterstufe, allerdings zählt der absolute Wert, das heißt, wer zum Schluss mehr Punkte hat, hat gewonnen.
Diverse Zwischenstände werden regelmäßig in der Schule, auf der Schul-HP und in unseren Social Medias veröffentlicht.